Assessment Center / Development Center (Auswertungs- und Entwicklungscenter)

Ein optimales Mittel der Auswahl und der Festlegung der Entwicklungsziele.

Damit werden die Stärken und Schwächen des Teilnehmers bei einer Aufgabenlösung sowohl allein als auch in Team im Verhältnis zu den arbeitsplatzbezogenen erwarteten Kompetenzen aufgedeckt. Die Struktur der Übungen gewährleistet die optimalste Modellierung der reellen Situationen auf dem Arbeitsplatz.

Mit dem Assessment Center kann man bei der Mitarbeiterauswahl die Effizienz des Eignungspotentials erhöhen, während Development Center dem Erfolg der Optimierungsprojekte im HR Bereich zugrunde liegt.

Mit dem Development Center kann gemessen werden, in welchem Maß der Kandidat notwendige Führungskraftkompetenzen besitzt, und inwieweit diese in seinem Alltagsverhalten, in seinem bewußten Handeln zum Ausdruck kommen können. Die Methode setzt sich aus Individual- und Teamübungen, Situationsaufgaben, Tests zusammen.

Nach dem Aufbau des Kriteriumssystems stellen unsere Experte eine den Erwartungen, dem Kompetenzsystem des Auftraggebers angepaßte spezielle Aufgabenreihe zusammen. Die Teilnehmer – deren Anzahl sogar zwischen 5 und 6 liegen kann – lösen die Aufgaben vor einem Ausschuß bestehend aus externen Partnern (Berater) und aus internen Beobachtern (hierfür bestellte Leiter, Mitarbeiter der Firma).

Die Beobachter bewerten die Bewerber im Einzelnen, und die objektive endgültige Auswertung erfolgt auf Grund der Ergebnisse, die durch die Abstimmung der Einzelbewertungen nach dem Konsensprinzip.